Der Begriff „Osteopathie“ setzt sich aus dem griechischen „Osteon“ (Knochen/Struktur) und „Pathos“ (Leiden/Krankheit) zusammen. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode.
Eine Rolfingsitzung beginnt mit einem Gespräch. Dann wird die Körperstruktur im Stehen, Gehen und Sitzen beobachtet und analysiert. Nach dieser Grundlage wird ein Behandlungsplan erstellt.
Bei der Massage handelt es sich um eine manuelle Behandlungstechnik, die ihre Wirkung über mechanische Reize auf die von ihr erreichbaren Gewebsschichten ausübt.